BAUHERR:
      Stiftung   Marien-Hospital Euskirchen
      ARCHITEKT:
      Volker Marzusch
      MITARBEITER:
        Miriam Ellerbrock
        INNENARCHITEKTUR:
      100% Interior
      NUTZFLÄCHE:
      1,195 m²
      FERTIGSTELLUNG:
      September 2011    
Hospiz in Euskirchen
        Das Gebäude bildet sich aus einem zweigeschossigen, orthogonalem Block, an den sich seitlich und rückwärtig, hier leicht geschwungen, eingeschossige Gebäudeteile legen.
        
      Der zur Erschließungsseite liegende Baukörper mit Lobby, Gemeinschafts-, Verwaltungs- und weiteren Funktionsräumen legt sich schützend vor die eigentlichen Bewohnerzimmer. 
Diese öffnen sich zum ruhigen und besonnten Garten. Zur der jeweils eigenen sichtgeschützten Terrasse sind die Räume fast komplett verglast. Alle gemeinschaftlich zu nutzenden Räume stellen in einem Hospiz besonders wichtige Orte der Kommunikation, auch zwischen Angehörigen, dar, weil die Bewohner das Gebäude in der Regel nicht mehr verlassen können. Dieser Anforderung tragen die vielseitig gestalteten Flur- und Aufenthaltsbereiche mit ihren Sichtbezügen in zugeordnete Außenräume Rechnung.
Die Ausgestaltung der Räume erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Kölner Büro 100% interior der Innenarchitektin Sylvia Leydecker. Der Euskirchener Künstler Michael Blum gestaltete die Kapelle.
      
        
      
< Projekte < Bauen für Senioren < Hospize